Praktikum stop – Ferien start – kein Scherz
Die Ausbildung an der Logopädieschule Kiel zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Lernen der theoretischen Grundlagen der Logopädie und alle mit ihr…
Ein neues Jahr, ein unbeschriebenes Blatt
Obwohl - oder weil - wir annehmen können, dass auch dieses Jahr vermutlich die bunte Mischung von Erfreulichem, Ärgerlichem, Unerwartetetem, Anstrengendem, Traurigem, Schönem…
Ein Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür
Eine Weihnachtswoche, in der Heiligabend am Freitag liegt, ist für mich offenbar eine Herausforderung. (Oder ist das immer so, egal auf welchen Wochentag…
Examen: Die Ausnahme von der Regel
Zu den - um es etwas euphemistisch auszudrücken - aufregenden Phasen im Ablauf eines 3-jährigen Ausbildungsgangs zur Logopädin/ zum Logopäden gehören natürlich die…
Hätten Sie es gewusst?
In der letzten Woche haben die Teilnehmer*innen des Ausbildungskurses 18 ihre Examensklausuren absolviert. Laut "Logogpäden Ausbildungs- und Prüfungsordnung (LogAPrO) müssen 5 (in Worten:…
…ich bin ganz Ohr…
Obwohl (oder besser, weil!?) wir in einer Welt leben, in der Bilder eine vorherrschende Bedeutung haben, nutzen viele Menschen Medien, bei denen der…
Das kommt mir…vor – Sprache und Kommunikation spielerisch entdecken
Die Autobahn A 7 ist bekanntlich eine häufig genutzte Route, um Richtung Süden zu kommen (oder bedauerlicherweise wieder in den Norden zurückzukehren, wenn…
Adieu!
Eins zeichnet das Team der Logopädieschule Kiel aus: Eine gewisse Beständigkeit. In den letzten fast 25 Jahren (ja, solange gibt es uns schon)…
Dankeschön an Praktikumsstellen!
Traditionell wird an der Logopädieschule Kiel die praktische Ausbildung zur Logopädin/ zum Logopäden ganz eng mit den theoretischen Grundlagen verknüpft. Dies geschieht zum…