Präsentieren!
Vor einer Gruppe zu stehen und die eigenen Recherchen und Ergebnisse einer Erarbeitung, Umfrage oder eines Projekts vorzustellen, kann auch bei erfahrenen Sprechern…
Deutlich mehr Geld im Portemonnaie
An der Logopädieschule Kiel freuen wir uns seit genau 4 Jahren über die Entscheidung der Landesregierung SH, die Ausbildung der Gesundheitsberufe schulgeldfrei zu…
Dozentur für Pädagogik
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen! Wir suchen für die Vermittlung pädagogischer Grundlagen im Rahmen unserer Logopädieausbildung eine motivierte Pädagogin/ einen motivierten Pädagogen als Dozenten/…
Telefonkommunikation die Zweite
Leider gibt es zum Thema Telefon noch immer nichts Gutes zu vermelden. Offenbar haben Bauarbeiten eine wichtige Leitung beschädigt und es konnte trotz…
Was will ich werden?
Lokomotivführer, Astronautin, Videospiele-Entwicklerin? Ich weiß nicht genau, was Kinder und Jugendliche heute auf die Frage "Was möchtest du werden?" bevorzugt antworten. Aber eines…
Wichtige Information
Liebe Besucherinnen und Besucher des Blogs der Logopädieschule Kiel, liebe Kommunikationspartner:innen! hiermit warnen wir Sie eindringlich vor Spam-Mails, die angeblich im Namen unserer…
…endlich mal wieder…
...war es möglich, einen Ausflugstag mit allen Teilnehmer*innen aus beiden Kursen zu unternehmen! Nachdem es in den letzten Jahren - aus den nur…
Telefonkommunikation? Zurzeit leider nicht möglich :-)
Liebe Interessentinnen und Interessenten an der Ausbildung, liebe Kolleg:innen und Patient:innen! Leider ist unsere Telefonanlage zurzeit defekt und wir sind telefonisch nicht erreichbar.…
Komm und iss mit mir – der Imperativ
Logopäden stehen zur Stelle, wenn die Kommunikation noch nicht oder nicht mehr funktioniert. Daher kennen sie sich mit den Sprachzentren des Gehirns, dem…