Flechten in der Logopädie!(??)- Linguistik Teil 1
Viele Menschen assoziieren den Begriff "Ergotherapie" damit, dass man da Körbe flechtet. (Das ist natürlich ein Vorurteil, da die Ergotherapie mit einer Vielzahl…
Heute hier morgen dort oder Die Jagd nach den Kugelschreibern
Seit einigen Jahren finden vermehrt Messen statt auf denen sich die (Fach-) Hochschulen, Ausbildungseinrichtungen und Betriebe mit ihren Konzepten vorstellen. Dadurch können sich…
„Möchten Sie Tee oder Kaffee?“
Lässt man die letzten Artikel auf der Seite der Logopädieschule Kiel Revue passieren könnte man den Eindruck bekommen, dass die Anwesenden hier nichts…
Alles neu macht der Mai – Teil 2: Neuer Name auf altem Kran
Wieder einmal lohnt sich der Blick aus dem Fenster der Logopädieschule im Kieler Schloss, denn nicht nur Traditionssegler bekommen einen neuen Mast (siehe…
Ausnahmezustand in Kiel
Unser Titelbild verrät auf den ersten Blick nicht viel. Ein Blick auf die Förde, Boote, eine Fähre, eine Möwe.. Ausblicke also, die man…
Alles neu macht der Mai – Teil 1: Ein neuer Mast für die Kogge
Vor der Logopädieschule im Kieler Schloss liegt ein altes Handelssegelschiff mit einem bauchigen Rumpf in der Förde. Es handelt sich bei diesem Schiffstyp…
Wassertaxi?
Der Frühling ist seit einigen Wochen spürbar und neben 'ausschlagenden Bäumen' - um Bezug auf das Lied 'der Mai ist gekommen' zu nehmen…
Ach du dickes Ei-eine Osterüberraschung
Da staunte der Leser nicht schlecht: In der Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 02./03. April 2015 prangte zentral auf der ersten Seite die…
Pünktlich zu Ostern: Der Hase Primel und die Logopädie
Pünktlich zur Osterzeit berichtet Kerstin Schauß-Golecki über die artikulatorischen?, phonologischen?, inkonstanten?, konstanten? oder wie auch immer gearteten Probleme eines Hasen: „Es war ein…