Fortbildungen 2025
Liebe Leserinnen und Leser unseres Fortbildungsprogramms,
das einerseits herausfordernde, aber auch interessante an unserem Berufsfeld Logopädie ist die immerwährende Möglichkeit – und Notwendigkeit – sich fortzubilden, neue Wege für Diagnostik und Therapie zu suchen und neue Erkenntnisse der Wissenschaft in die Arbeit einzubeziehen.
Wir begleiten Sie seit Jahren mit unserer Fortbildungsreihe auf diesem Weg und hoffen, dass Sie auch im Jahr 2025 in den Feldern Neurologie, Kindersprache, Stimme und Dysphagie/ Trachealkanülenmanagement wieder etwas finden, das Ihr Interesse weckt und sie voranbringt.
Im Kieler Schloss, mit Innenstadt und Gastronomie sowie Kieler Förde ganz in der Nähe, heißt das Schulteam Sie gern willkommen und freut sich auf den fachlichen Austausch mit Ihnen.
Da ich in diesem Jahr meine Tätigkeit als Schulleiterin der Logopädieschule beende, um in den Ruhestand zu gehen, nutze ich diesen Rahmen, um Ihnen dies mitzuteilen. Als Dozentin bleibe ich der Schule noch erhalten und freue mich auf diese Weise mit Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen und Kollegen weiterhin in Kontakt zu bleiben.
Ich bedanke mich herzlich für die langjährige gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Mit besten Grüßen
Beatrice Rathey-Pötzke, MSc /GB
Schulleiterin (bis 31.03.2025)
Unsere geplanten Fortbildungen für 2025
Mai 2025
Dysarthriediagnostik und -therapie – auditiv, neurophysiologisch und instrumentell
PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Juni 2025
SpAT ® – SprechApraxisTherapie bei schwerer Aphasie
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement – Einführungskurs
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement – Aufbaukurs
Juli 2025
Refresher Stimme 2 – Hören und Fühlen, Stimme und Bewegung
Die verbale Entwicklungsdyspraxie – Kindliche Sprechapraxie und KoArt ®
Unterstützte Kommunikation – in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen
November 2025
Stimme Spezial – Therapeutische Interventionen bei Vocal cord dysfunction und anderen Herausforderungen in der Stimmtherapie
ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich schriftlich bis vier Wochen vor Beginn Ihres Wunschseminars an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung an:
Logopädieschule Kiel
Simone Weber
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 55773-0
Telefax: 0431 5577333
E-Mail: fortbildung.logopaedie.kiel@uksh.de