Bachelor
Die Schule für Logopädie in Kiel 'proudly presents' ihre Absolventinnen, die zum ersten Mal über die Kooperation der Schule für Logopädie in Kiel…
„Leichte Sprache“ ist nicht selbstverständlich
Die Zeitungen berichten über das Schreiben für die Landtags-Wahl in Schleswig-Holstein. Einige Menschen stören sich an den sprachlichen Ausdrücken, die verwendet wurden. Die…
kreativer Umgang mit Sprachproblemen
Immer wieder kommt man an Grabbelkisten vorbei in denen sogenannte Restposten oder Mängelexemplare darauf warten, einen neugierigen Interessenten doch noch einmal animieren zu…
„Die fröhliche Sprechschule“
Vor kurzem wurden in der Bibliothek der medizinischen Fakultät der CAU-Kiel veraltete Medien aussortiert. Als Kooperationspartner erhielt die Logopädieschule Kiel eine Liste mit…
Die Bedeutung des Hörens (nicht nur) für die Sprache
"Wer zu hören versteht, hört die Wahrheit heraus, wer nicht zu hören versteht, hört nur Lärm“ Am 08.03.2017, findet im Audimax der CAU…
Europäischer Tag der Logopädie zum Thema Schluckstörungen
Am 6. März 2017 ist der Europäische Tag der Logopädie, der in diesem Jahr den Fokus darauf richtet, wenn das Schlucken für Patienten…
Sailing Yacht A
Sailing Yacht A? Dies ist der Name des größten Segelschiffes der Welt, das allerdings auch und hauptsächlich von seinen Motoren angetrieben wird. Sein…
Februar
Kürzlich fragte ich mich, was die Monatsnamen des Gregorianischen Kalenders, dem wir in der westlichen Welt folgen, im einzelnen bedeuten und erinnerte mich daran, dass…
Januar
Der erste Monat des Jahres: Wonach klingt das für mich? Zunächst fallen mir ganz subjektiv aus meiner persönlichen Umgebung Geburtstage ein: Familienmitglieder, Kollegen,…