Der Aufenthalt auf dem Wasser in einem nicht-motorisierten Fahrzeug ist für viele Menschen verbunden mit genussvoller Stille und Kontemplation: nur das Plätschern des…
In der Logopädieausbildung erwartet die Studierenden eine Vielzahl theoretischer Fächer: Abgesehen von den logopädischen Störungsgebieten (Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen, neurologische Sprachstörungen uvm.) gibt es…
Was macht eigentlich unser Lieblingsinventar? Wieder einmal sind die Monate vergangen und seit der letzten Examensfeier ist es ruhig geworden um unser Podest,…
Seit vielen Jahren ist der logopädische Berufsverband (dbl e.V.) bemüht, die Weichen in Richtung der Akademisierung der Ausbildung zu stellen. In Folge des…
Die Vertreterinnen und Vertreter von Logopädieschulen, die im BDSL (Bundesverband deutscher Schulen für Logopädie) vertreten sind, treffen sich einmal im Jahr, um sich…
Da war doch was!? Ach ja, ein Preisrätsel! (siehe unten) Wann war noch mal Einsendeschluss?? !! Stopp!! Es lohnt sich nicht, darüber weiter zu grübeln,…