Meilensteine der Logopädieausbildung
In den drei Jahren der Fachschulausbildung zur Logopädin/zum Logopäden an der Schule für Logopädie im Kieler Schloss gibt es für die Auszubildenden viele…
Logopäden warnen vor übertriebenem Fanverhalten
Grundsätzlich ist es selbstverständlich sehr begrüßenswert, wenn man mit Leidenschaft und Engagement einen Sportverein unterstützt. Egal in welcher Sportart gehört zum wahren Fan-sein…
Gütesiegel für die Kieler Logopädenschule!
Wie im Jahr 2009 unterzog sich die Kieler Schule für Logopädie im Jahr 2012 wieder einem umfangreichen Auswertungsverfahren der Universität Eppendorf in Hamburg,…
Von Lippenblütlern und anderen gesammelten Wörtern
Auch wenn das einige konservative Sprachhüter gar nicht so gerne haben: Deutsch ist eine lebendige Sprache, in der es immer wieder neue Wörter…
Neues Jahr-neues Glück!
Und da liegt es vor mir, das türkisfarbene Kalenderbuch in handlichem DIN A 5 Format, das mich in diesem Jahr begleiten soll, um…
Nüsse, Sonnenstrahlen und Wörter sammeln
Gestern begingen in der Schule für Logopädie im Kieler Schloss alle SchülerInnen, die LehrlogopädInnen und Sachbearbeiterinnen wie in jedem Jahr gemeinsam eine Weihnachtsfeier.…
Adventswochen und Besinnlichkeit
Ganz persönliche Gedanken zum Thema Weihnachtsfest und dem in dieser Zeit so häufig benutzten Begriff Besinnlickeit.
Von Doppelmoppeln und Unikalen oder Es weihnachtet sehr – ein Geschenktipp
"Wir schenken uns ja nichts!" Dieser Satz wird in den nächsten Wochen vermutlich häufiger zu hören sein. V.a. in konsumkritischen Kreisen setzt sich…
Wir geben Ihren Worten ein zu Hause- nicht nur herbstliche Gedanken
Viele kennen sie: die große Bausparkasse, die mit dem Slogan wirbt, dass durch den Bau eines Eigenheims ein Zuhause geschaffen wird (und viele…