nachgefragt: Schminkkurse für LogopädInnen oder was war da los Frau Loeper?
Zugegeben, man/frau könnte den Eindruck gewinnen, dass wir in der Logopädieschule auch hin und wieder Schminkkurse durchführen. Aber natürlich handelt es sich hier…
Morgens in Kiel
Der Blick auf die Kieler Förde von den Fenstern der Logopädieschule aus bietet jeden Tag Neues. Hier wird ein Eindruck in Form eines Haiku-Gedichts formuliert.
Mysteriös: Roter Teppich vor der Logopädieschule im Kieler Schloss
Dienstag Morgen, es ist noch recht früh. Ein unerwarteter Farbfleck schält sich aus dem grau-schwarz der Morgendämmerung. In Anbetracht des neuen Farbreizes öffnen…
nachgefragt: „Was war da los, Frau Schulz?“
Die neue Artikelreihe "nachgefragt: Was war da los...?" wird zukünftig in unregelmäßigen Abständen einige der zahlreichen Inhalte der Logopädieausbildung näher beleuchten. Zu Beginn wurde bei Frau…
Logopädierelevantes Weihnachten
Nicht erst heutzutage (und nicht nur zu Weihnachten) ist der Wunsch nach Stille im oft infernalischen Trubel des Alltags groß und Funklöcher (gibt…
Weihnachten
Das Weihnachtsfest ist schon ein Phänomen, finde ich. Natürlich gibt es Gesellschaften auf dieser Erde, in denen es keine Rolle spielt. Aber selbst…
Fernsehtipp zum Wochenende
Auf Arte lief unter der Rubrik "Future" am Donnerstag, den 12.12.2013 die Sendung "Was wird aus unseren Stimmen". Der Beitrag wird am Sonntag,…
Stimme, Körper, Seele
Die Zusammenhänge von Körper, Stimmgebung und innerem Erleben sind sehr eng gekoppelt. Wenn die Stimme heiser ist oder kein Ton heraus kommen will, kann die Logopädin mit Stimmtherapie unterstützen. ...
Gespannte Erwartung – aus dem Leben eines Therapieraums
Bereits in früheren Beiträgen auf dieser Seite wurde Einrichtungsgegenständen aus der Logopädieschule im Kieler Schloss eine Stimme gegeben. Da berichtete das Podest in…