Eine Welt der Vielfalt – Interkulturelle Handlungskompetenz in der Logopädie
Beim Rudern würde man wohl von einer Erhöhung der Schlagzahl sprechen...Wir haben die Veröffentlichungsfrequenz neuer Artikel auf dieser Seite gerade etwas hochgefahren, da…
Alltagsrätsel: Was steht denn da? oder Cristo was here
Schon seit Wochen lagen neben der Treppe, die vom Hof des Kieler Schlosses zur Strasse führte, große Granitblöcke, die etwas verloren wirkend auf…
Besuch der Würzburger Aphasietage
In der Schule für Logopädie im Kieler Schloss hat die vorlesungsfreie Zeit begonnen, da die KursteilnehmerInnen ihre externen Praktika begonnen haben. In dieser…
Vorsingen
Es gibt Phasen, in denen mir die Logopädieschule in Kiel wie ein Bienenschwarm vorkommt. Wenn ich morgens die Schule betrete, assoziiere ich die…
„Ich weiß gar nicht wo mir der Kopf steht!“ – Kurs 11 präsentiert Hausarbeiten
In den letzten Monaten fanden sich im Stundenplan des Oberkurses der Logopädieschule Kiel zahlreiche Eintragungen folgender Art: "Vorbereitung der Hausarbeiten". In diesen Zeiten…
nachgefragt: Schminkkurse für LogopädInnen oder was war da los Frau Loeper?
Zugegeben, man/frau könnte den Eindruck gewinnen, dass wir in der Logopädieschule auch hin und wieder Schminkkurse durchführen. Aber natürlich handelt es sich hier…
Morgens in Kiel
Der Blick auf die Kieler Förde von den Fenstern der Logopädieschule aus bietet jeden Tag Neues. Hier wird ein Eindruck in Form eines Haiku-Gedichts formuliert.
Mysteriös: Roter Teppich vor der Logopädieschule im Kieler Schloss
Dienstag Morgen, es ist noch recht früh. Ein unerwarteter Farbfleck schält sich aus dem grau-schwarz der Morgendämmerung. In Anbetracht des neuen Farbreizes öffnen…
nachgefragt: „Was war da los, Frau Schulz?“
Die neue Artikelreihe "nachgefragt: Was war da los...?" wird zukünftig in unregelmäßigen Abständen einige der zahlreichen Inhalte der Logopädieausbildung näher beleuchten. Zu Beginn wurde bei Frau…