Ausblicke
Eines der (vielen) Highlights, die das Arbeiten an der Schule für Logopädie in Kiel im Kieler Schloss, direkt an der Kieler Förde, mit…
Kunterbunt rund um den Mund
Während der dreijährigen Ausbildung erfahren die angehenden Logopädinnen und Logopäden der Logopädieschule Kiel so einiges über den Mund. Alles rund um den Mund…
Zuwachs im Schulsekretariat
Im Sommer hat Jana Schulze ihre Umschulung zur Bürokauffrau erfolgreich bei uns absolviert – Gratulation! Seitdem gibt es doppelte Power im Sekretariat!
Die Kinder der LogopädInnen-heute: die Auslautverhärtung
Die kindliche Sprachentwicklung ist ein langer mühevoller Weg und nicht wenige stolpern über die grammatischen und/oder artikulatorischen Herausforderungen der deutschen Sprache, was zu…
Sternstunden
Es ist wieder einmal vollbracht. Am 16. Oktober 2015 feierte die Schule für Logopädie im Kieler Schloss das Examen des 12ten Ausbildungskurses. Die…
Augenblicke, die nicht vergessen werden
Der beste wahrscheinlich von so vielen Momenten einer dreijährigen Ausbildung...der Augenblick, wenn die Berufsurkunde und das Zeugnis überreicht werden, die letzten Bestätigungen eines…
Hilfe-Klausur! Oder: Endlich Ruhe zum Arbeiten …
Wie ist es bei Ihnen? Das Wort Klausur löst häufig ungute Assoziationen mit stressigen Situationen in der Schule aus. Fragen werden gestellt, über…
Berufsalltag Logopädie
Liebe Leserinnen und Leser, seit einigen Wochen befindet sich unter der Rubrik 'Links' auf dieser Seite ein Link zu einem Artikel über die…
Kieler Schlaganfalltag
Am 19. September 2015 findet von 10:00 bis 15:30 Uhr der Kieler Schlaganfalltag im Wissenschaftszentrum Kiel, Frauenhoferstraße 13 statt. Bei dieser Veranstaltung, die…