LogopädInnen sind es gewohnt, flexibel auf unerwartete Entwicklungen im Umgang mit den Patienten zu reagieren. Zum Glück kommt es in unserem Beruf nur…
Vor allem in der Therapie von Menschen mit Stimmproblemen spielt die Atmung eine wesentliche Rolle in der logopädischen Therapie, da bei diesen Störungen…
Jeder kennt sie und nutzt sie, um etwas nachzuschlagen: sei es ein Lehn-/Fremdwort dessen Bedeutung unklar ist oder ein komplzierter Fachbegriffen oder oder…
Was haben "Europagedanke" und "Tikitaka" gemeinsam? Warum gehören "Tüddelkram" und "Internetblogs" irgendwie zusammen? Was haben "Zipphosen" mit der "work-life-balance" zu tun? Es würde…