Das Spiel mit Kopf und Körper
Fürs Sprechen brauchen kommunizierende Personen einen Wortschatz, Grammatik, ein Lautrepertoire („Buchstaben “) und viele Regeln, die all diese Aspekte zusammen bringen. Über diese…
zwanzig
Wenn Kinder dieses Alter erreicht haben, können die Eltern in der Regel erleichtert feststellen, dass die Sprösslinge aus dem gröbsten raus sind. Auch…
Logopädieschule in See gestochen
Wie berichtet wird die Logopädieschule Kiel am 10. September am Drachenbootrennen auf der Förde teilnehmen. (nähere Informationen unter www.kielerdrachenboottage.de) Auch wenn bei der…
Tolle Ausblicke oder „highlights“ – diesmal wörtlich genommen
Im letzten Artikel wurde ja bereits ein kleiner Ausblick (im übertragenen Sinne) gegeben auf eine der geplanten Aktionen im Rahmen des 20 jährigen…
Herbst-Highlight
Wenn es ihnen geht wie mir, dann feiern sie den Sommer zur Zeit... trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig, in der dunkleren…
Ein zweiter Schlossturm? oder wie oder was?
Was ragt denn da in den Himmel neben dem Kieler Schloss? Diese Frage stellt sich in diesen Tagen auf dem Weg zur Logopädieschule…
Schulausflug oder die Notwendigkeit flexibel sein zu müssen
Alles war so schön geplant...nach einem mehrwöchigen Entscheidungsprozess waren sich die TeilnehmerInnen des Kurses 13 und 14 und die LehrlogopädInnen der Logopädieschule Kiel…
Speak-Boat / Logopädieschule Kiel geht aufs Wasser
Auch wenn man aufgrund des Namens vermuten könnte, dass in diesem Wasserfahrzeug nur geredet wird, so ist das keineswegs so. Denn wie das…
Schon wieder ist es passiert
Wir sitzen abends gemütlich auf dem Sofa und ich lese nichtsahnend vor – eine Geschichte über große Freundschaft „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski. Von…