Aufatmen

Aufatmen

Vor allem in der Therapie von Menschen mit Stimmproblemen spielt die Atmung eine wesentliche Rolle in der logopädischen Therapie, da bei diesen Störungen…
Neuer Start- neues Glück!

Neuer Start- neues Glück!

Das Jahr 2018 hat begonnen und verheißt Neues, Unbekanntes, bald wieder längere Tage (!) und viele private und dienstliche Termine, die das Jahr…
Countdown

Countdown

Das große von den Schülern gestaltete (Spitzen-!)Büffett, die Kerzen in der Halle, Glockengeläut, Rückblick, eine Theaterdarbietung, (von Kurs 14 organisierter) Wettkampf der Lehrlogopäden…
Fertig!

Fertig!

Kurs 13 hat es geschafft. Die Lernzeit, die Prüfungen, aber auch die besondere Zeit einer Ausbildung im Kursverbund, das erste Entwickeln einer Berufsidentität…
17 ist die neue 15

17 ist die neue 15

Während Kurs 13 z.Zt. die mündlichen Prüfungen durchläuft und Kurs 14 sich in den verbleibenden freien Tagen bis zum Semesterbeginn auf die neue…
Eine Lanze brechen

Eine Lanze brechen

Woher kommt eigentlich diese Redewendung? Sie bezieht sich auf Wettbewerbe im Mittelalter und hier insbesondere den Tjost, in dem es darum ging, mit…
Der Countdown läuft…mal wieder

Der Countdown läuft…mal wieder

Diejenigen, die es hinter sich haben, erinnern sich: Wochen des Lernens, Systematisierens, Kategorisierens, gegenseitigen Abfragens und der ewigen Frage "Was werden die Prüfer…
Semesterabschlusssnack

Semesterabschlusssnack

Hm, lecker. Es gehört zur guten Tradition an der Logpädieschule Kiel, dass der Abschluss des Sommersemesters mit einem köstlichen Buffet begangen wird. Immer…
Und wir haben das jeden Tag!

Und wir haben das jeden Tag!

Foto: Kreuzfahrtschiff Aida und Kieler Schloss von der Fördefähre aus aufgenommen Die Kieler Förde wurde durch Gletscherbewegungen der letzten Eiszeit in der Ostseite…