Juli 2025 – Unterstützte Kommunikation
Unterstütze Kommunikation (LOG 369)
in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen
18.07.2025 / 14:00 – 19:00 Uhr
19.07.2025 / 09:00 – 17:00 Uhr
UK ist ein Angebot an Menschen ohne bzw. ohne ausreichende Lautsprache und /oder Sprachverständnis. Dies betrifft neben hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen auch sehr viele Kinder und Jugendliche mit einem zusätzlichen Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung.
Im 2-tägigen Seminar erhalten die Teilnehmer:innen einen systematischen Überblick über verschiedene Mittel und mögliche Angebote der UK auf dem Weg von ersten Hilfen zur Kommunikationsanbahnung hin zum Aufbau eines komplexen, multimodalen Kommunikationssystems. Die Teilnehmer:innen erfahren neben grundlegenden Dingen zur UK, z.B. wie eine einfache Bedarfsabklärung und Diagnostik für UK erfolgt und wie ein individuelles Kommunikationssystem aufgebaut werden kann. Dazu gehören u.a. körpereigene Kommunikationsformen (Schwerpunkt Lautsprachunterstützende Gebärden – LUG), elektronische und Nichtelektronische Kommunikationshilfen sowie unterschiedliche Kommunikationstechniken und -strategien. Den Teilnehmer:innen wird ausreichend Zeit eingeräumt, um erste Erfahrungen mit lautsprachunterstützenden Gebärden sowie im Umgang mit elektronischen Kommunikationshilfen (am Bsp. von GoTalk NOW und MetaTalk) zu sammeln.
Inhalte / Themen:
- Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
- Zielgruppe
- Diagnostik
- Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG)
- Symbolsysteme
- Einfache und komplexe elektronische Hilfen
- UK in der Praxis (z.B. Vokabularauswahl)
DOZENT – Anett Zylka und Tanja Thormählen, Sonderschullehrerinnen und zertifizierte UK-Fachkräfte
STUNDEN / FORTBILDUNGSPUNKTE – 14
ZIELGRUPPE – Logopädinnen und Logopäden aus den Bereichen freie Praxis, Klinik, Reha, Sprachheilpädagog:innen, klinische Linguist:innen, Sonderpädagog:innen, Ergotherapeut:innen
METHODEN – Präsentation, Vortrag, Videodemonstration, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit
GEBÜHR – 295 EUR (Praktikumsanleiter:innen 280 EUR)
ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich schriftlich bis vier Wochen vor Beginn Ihres Wunschseminars an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung an:
Logopädieschule Kiel
Simone Weber
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 55773-0
Telefax: 0431 5577333
E-Mail: fortbildung.logopaedie.kiel@uksh.de