Refresher Stimme (LOG 367)
Hören und Fühlen, Stimme und Bewegung

05.07.2025 / 09:00 – 17:00 Uhr

Fragen Sie sich manchmal, ob Sie zielführend genug in der Stimmtherapie arbeiten? Möchten Sie Ihr Repertoire auffrischen und sich mit Kolleg:innen über Stimme und Stimmtherapie austauschen? Und freuen Sie sich über eine Gelegenheit, mal wieder selbst einiges auszuprobieren? Dann ist dieses 1-Tages-Seminar das Richtige für Sie!

In Anlehnung u.a. an das Modell der Doppelventilfunktion und verschiedene funktionale Vorgehensweisen beschäftigen wir uns im Seminar vor allem praktisch mit der Frage, wie unter motorischen und sensorischen (Hören und Fühlen) Aspekten eine Grundflexibilität der Atem- und Phonationsmuskulatur und des gesamten Körpers erreicht werden kann.

Dafür stehen Varianten von Bewegung in Kombination mit Tonus, Atmung und Stimme ohne und mit verschiedenen Hilfsmitteln, unter anderen dem Hula-Hoop-Reifen im Zentrum des Seminars (Erfahrungen mit dem Hula-Hoop sind keine Voraussetzung).

Ergänzend wird ein Paket von Qigong-Übungen erlernt und seine Wirkfaktoren bezüglich der stimmrelevanten Faktoren eruiert. (Dieses Übungspaket wiederholt einige der Qigong-Übungen aus dem Refresher Stimme Seminar 1 und erweitert das Repertoire um neue Übungen).

DOZENTIN – Beatrice Rathey-Pötzke, M.Sc./GB, Lehrlogopädin
STUNDEN / FORTBILDUNGSPUNKTE 8 VORAUSSETZUNGEN – Die Bereitschaft zum aktiven Mitarbeiten im Praxisteil ist Voraussetzung.
ZIELGRUPPE – Logopädinnen und Logopäden, Akademische Sprachtherapeut:innen, Klinische Linguist:innen, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:innen
METHODEN Vortrag – Pro-Kontra-Diskussion, Brainstorming, Erfahrungsaustausch, Übungen, Kleingruppenarbeit, Falldarstellung
GEBÜHR – 195 EUR (Praktikumsanleiter:innen 180 EUR)


ANMELDUNG:

Bitte melden Sie sich schriftlich bis vier Wochen vor Beginn Ihres Wunschseminars an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung an:

Logopädieschule Kiel
Simone Weber
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 55773-0
Telefax: 0431 5577333
E-Mail: fortbildung.logopaedie.kiel@uksh.de