Januar 2026 – Aphasietherapie digital
Aphasietherapie digital: (LOG 371)
Ein Überblick zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten
16.01.2026 / 9:00 – 17:00 Uhr ONLINE
Für die Durchführung einer digitalen Aphasietherapie gibt es verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten: Sie kann als Onlinetherapie, aber auch mithilfe von Tablets und Apps erfolgen.
In diesem Onlineseminar erhalten Sie zunächst einen Überblick, über allgemeine Grundlagen, die bei der Planung und Durchführung einer digitalen Aphasietherapie zu beachten sind: Welche technische Grundausstattung sollte vorhanden sein? Welches Zubehör und welche Hilfsmittel gibt es? Welche (datenschutz-)rechtlichen Anforderung gelten? Weiterhin lernen Sie aktuell zulässige Videokonferenzdienste kennen. Diese werden hinsichtlich der Funktionen, die ein möglichst flexibles, interaktives Arbeiten während einer Onlinetherapie ermöglichen, reflektiert.
Zusätzlich werden sogenannte Kollaborationstools vorgestellt und erläutert, d.h. digitale Anwendungen, die ein gemeinschaftliches, zeitgleiches Bearbeiten und Verwalten von Therapieinhalten ermöglichen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Apps, die zur Behandlung der verschiedenen Modalitäten aphasischer Störungen und/oder unterstützten Kommunikation eingesetzt werden können.
Erarbeiten Sie sich in Kleingruppen Ihre persönliche Checkliste für eine Onlinetherapie und lernen Sie die Kriterien für die Auswahl und Anwendung von Apps anhand von Fallbeispielen praktisch anzuwenden.
DOZENTIN – Elisabeth Meyer, MSc, Lehr- und Forschungslogopädie
STUNDEN / FORTBILDUNGSPUNKTE – 8/4
ZIELGRUPPE – Therapeut*innen mit wenig Erfahrung in der digitalen Aphasietherapie
GEBÜHR – 110 EUR
ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich schriftlich bis vier Wochen vor Beginn Ihres Wunschseminars an
(Name, Anschrift, Telefonnummer, privat und dienstlich).
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung an:
Logopädieschule Kiel
Simone Weber
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 55773-0
E-Mail: fortbildung.logopaedie.kiel@uksh.de
